Es gibt gute Gründe, sich impfen zu lassen, ganz besonders für Menschen mit Rheumatoider Arthritis (RA) und Psoriasis-Arthritis (PsA). Sie sind häufiger von schweren Infektionskrankheiten betroffen.
Inhaltsübersicht
1
Aktiv mit Rheuma
2
Aktiv mit Rheuma
3
Gegen SARS-CoV-2, den Auslöser der Coronavirus-Pandemie Covid-19, sind mittlerweile mehrere Impfstoffe (mRNA-Impfstoffe, Vektorimpfstoffe und Proteinimpfstoffe) in Deutschland zugelassen.
4
Medikamente gegen Rheumatoider Arthritis und Psoriasis-Arthritis wie Glukokortikoide, Methotrexat und Biologika können die Abwehrreaktion des Immunsystems abschwächen und so auch den Erfolg einer Impfung schmälern.
5
Steht die Grundimmunisierung?
6
Auffrischungsimpfungen meist problemlos[5]
7
Wer schnell einen Tetanusimpfschutz benötigt und in den letzten 24 Wochen ein abwehrschwächendes Medikament erhielt, sollte mit dem Arzt oder der Ärztin klären, ob ein zusätzlicher Schutz (passive Impfung) benötigt wird.[2]
8
Spezielle Impfempfehlungen bei Rheumatoider Arthritis und Psoriasis-Arthritis[2]
9
Optimaler Impfzeitpunkt
Inhaltsübersicht
1
Aktiv mit Rheuma
2
Aktiv mit Rheuma
3
Gegen SARS-CoV-2, den Auslöser der Coronavirus-Pandemie Covid-19, sind mittlerweile mehrere Impfstoffe (mRNA-Impfstoffe, Vektorimpfstoffe und Proteinimpfstoffe) in Deutschland zugelassen.
4
Medikamente gegen Rheumatoider Arthritis und Psoriasis-Arthritis wie Glukokortikoide, Methotrexat und Biologika können die Abwehrreaktion des Immunsystems abschwächen und so auch den Erfolg einer Impfung schmälern.
5
Steht die Grundimmunisierung?
6
Auffrischungsimpfungen meist problemlos[5]
7
Wer schnell einen Tetanusimpfschutz benötigt und in den letzten 24 Wochen ein abwehrschwächendes Medikament erhielt, sollte mit dem Arzt oder der Ärztin klären, ob ein zusätzlicher Schutz (passive Impfung) benötigt wird.[2]
8
Spezielle Impfempfehlungen bei Rheumatoider Arthritis und Psoriasis-Arthritis[2]
9
Optimaler Impfzeitpunkt
Zurück nach oben
Schließen